loading
Schöne, straffe Haut

Körperstraffungen

Körperstraffungen wie Bauchdeckenstraffungen, Oberarmstraffungen und Oberschenkelstraffungen sind chirurgische Eingriffe, die überschüssige Haut und Fettgewebe entfernen, um die Körperkonturen zu verbessern. Sie werden häufig nach starkem Gewichtsverlust, Schwangerschaft oder altersbedingtem Elastizitätsverlust der Haut durchgeführt. Ziel dieser Eingriffe ist es, die Haut zu glätten, die Silhouette zu straffen und das Selbstbewusstsein der Betroffenen zu stärken. Mit präzisen Techniken lassen sich harmonische Ergebnisse erzielen, die sowohl die Form als auch die Funktion des Körpers optimieren.

Bauchdeckenstraffung


[ Abdominoplastik ]

Eine Abdominoplastik hilft, überschüssige Haut und Fettgewebe im Bauchbereich zu entfernen und die Bauchmuskulatur zu straffen. Besonders nach Schwangerschaften oder starkem Gewichtsverlust bietet der Eingriff die Möglichkeit, ein glattes und ästhetisches Erscheinungsbild des Bauchs wiederherzustellen.


Je nach individuellem Ausgangsbefund und Wunsch kann die Bauchdeckenstraffung in verschiedenen Ausführungen erfolgen. Eine klassische Abdominoplastik umfasst die Entfernung überschüssiger Haut und Fettgewebes sowie die Straffung der darunterliegenden Muskulatur. In manchen Fällen kann eine sogenannte Mini-Abdominoplastik ausreichend sein, die sich auf den unteren Bauchbereich konzentriert und weniger invasiv ist.

Bauchdeckenstraffung

Falls notwendig, kann die Bauchdeckenstraffung auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um ein noch harmonischeres und ästhetischeres Ergebnis zu erzielen.


Das Ziel des Eingriffs ist nicht nur eine optische Verbesserung, sondern auch eine nachhaltige Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität.

Körperstraffung
Auf Sie abgestimmt

In einem persönlichen Gespräch nehme ich mir Zeit, Ihre Wünsche und Erwartungen zu besprechen und gemeinsam ein individuelles Behandlungskonzept zu entwickeln, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Oberschenkelstraffung


[ Cruroplastik ]

Nach starkem Gewichtsverlust oder altersbedingtem Elastizitätsverlust der Haut kann es zu erschlaffter Haut an den Oberschenkeln kommen.


Je nach individueller Ausgangssituation kann die Oberschenkelstraffung in unterschiedlichen Techniken durchgeführt werden. Während bei einer leichten Hauterschlaffung ein kleiner Schnitt an der Innenseite der Oberschenkel ausreichen kann, ist bei stärkerem Hautüberschuss eine umfassendere Straffung erforderlich, die bis in den Leistenbereich reicht.

Beinstraffung

Eine Oberschenkelstraffung bietet die Möglichkeit, überschüssige Haut gezielt zu entfernen und eine straffe, harmonische Silhouette zu erzielen.

Oberarmstraffung

Oberarmstraffung


[ Brachioplastik ]

Die Brachioplastik sorgt für definiertere, ästhetische Arme und kann auch funktionelle Einschränkungen, die durch überschüssige Haut entstehen, verbessern. Eine Oberarmstraffung kann das Körpergefühl nachhaltig positiv beeinflussen. Sie verleiht den Armen eine natürlich schöne Form und steigert die Zufriedenheit mit dem eigenen Erscheinungsbild.


Der Eingriff erfolgt individuell nach den anatomischen Gegebenheiten und den Wünschen der Patient:innen. In manchen Fällen reicht eine gezielte Fettabsaugung aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Bei stärkerer Hauterschlaffung wird überschüssige Haut operativ entfernt, wobei die Schnittführung so gewählt wird, dass die resultierende Narbe möglichst unauffällig bleibt.

FAQ

IFür wen ist eine Bauchdeckenstraffung geeignet?

Eine Bauchdeckenstraffung ist ideal für Personen, die überschüssige Haut und erschlafftes Gewebe im Bauchbereich haben, oft nach Schwangerschaften oder starkem Gewichtsverlust. Sie eignet sich besonders für Patient:innen, die trotz Sport und gesunder Ernährung keine Verbesserung erzielen.

IIKann eine Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden?

Ja, oft wird eine Bauchdeckenstraffung mit einer Liposuktion kombiniert, um das Ergebnis weiter zu optimieren und eine harmonische Körperkontur zu erreichen. Dies kann individuell im Beratungsgespräch besprochen werden.

IIIIst das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung dauerhaft?

Ja, das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft, solange das Gewicht stabil bleibt. Eine starke Gewichtszunahme oder erneute Schwangerschaft können das Resultat jedoch beeinflussen. Eine gesunde Lebensweise trägt dazu bei, das straffe Ergebnis langfristig zu erhalten.

IVBleiben nach der OP sichtbare Narben?

Ja, es bleibt eine Narbe, die jedoch so positioniert wird, dass sie unter der Unterwäsche oder Bikinizone verborgen bleibt. Mit richtiger Narbenpflege und Zeit verblassen die Narben meist deutlich.

VWie lange dauert die Heilung nach einer Oberschenkelstraffung?

Die ersten 2 Wochen sind entscheidend für die Wundheilung. Sportliche Aktivitäten und starke Belastung sollten für mindestens 6 Wochen vermieden werden.

VIIst eine Oberschenkelstraffung mit einer Fettabsaugung kombinierbar?

Ja, oft wird überschüssiges Fett vorher abgesaugt, um ein harmonischeres Ergebnis zu erzielen.

VIISind die Narben nach einer Oberschenkelstraffung sichtbar?

Die Schnitte werden so gesetzt, dass die Narben möglichst unauffällig verlaufen, meist in der Leiste oder entlang der Oberschenkelinnenseite.

VIIIKann ich nach einer Oberschenkelstraffung sofort wieder laufen?

Ja, leichte Bewegung ist wichtig für die Durchblutung. Sportliche Aktivitäten sind jedoch erst nach 6 Wochen ratsam.

IX Für wen eignet sich eine Oberarmstraffung?

Besonders für Menschen mit starkem Hautüberschuss nach Gewichtsabnahme oder altersbedingtem Elastizitätsverlust.

XWie lange muss ich nach einer Oberarmstraffung eine Kompressionskleidung tragen?

Um die Heilung zu fördern und Schwellungen zu minimieren, sollte eine Kompressionskleidung für ca. 4–6 Wochen getragen werden.