
Korrektur von angeborenen Fehlbildungen
Angeborene Fehlbildungen der Brust, wie die tubuläre Brust, können durch unregelmäßige oder asymmetrische Form der Brustwarzen und das umliegende Gewebe entstehen. Oft zeigen sich diese Anomalien in Form von ungleichmäßigen, stark ausgeprägten oder unterentwickelten Brustformen, die sowohl ästhetisch als auch funktional beeinträchtigend sein können. Viele Betroffene empfinden dies als Belastung und wünschen sich eine harmonischere Brustform, die besser mit ihrem Körpergefühl übereinstimmt.
Die Korrektur erfolgt durch eine chirurgische Umgestaltung, bei der die Brustform harmonisiert und das Gewebe modelliert wird. Diese Eingriffe bieten eine nachhaltige Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes und helfen, das Selbstbewusstsein der Patientin zu stärken. Je nach Ausgangslage kann auch der Einsatz von Implantaten oder die Eigenfetttransplantation sinnvoll sein, um das Volumen auszugleichen und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.