loading
Schamlippenkorrektur

Intimchirurgie

Die Intimchirurgie umfasst eine Vielzahl von Eingriffen, die darauf abzielen, das ästhetische Erscheinungsbild und die Funktionalität des Intimbereichs zu verbessern. Dabei können medizinische, funktionale oder persönliche Gründe im Vordergrund stehen.

Schamlippenkorrektur


[ Labioplastik ]

Die Schamlippenkorrektur, auch als Labienplastik bekannt, ist ein ästhetischer und funktioneller Eingriff, der zur Veränderung der Schamlippenform dient. Dabei werden übergroße oder asymmetrische Schamlippen chirurgisch angepasst, um das äußere Erscheinungsbild zu verbessern und gegebenenfalls Beschwerden wie Reibung oder Schmerzen zu lindern. Dies kann sowohl aus ästhetischen Gründen als auch zur Wiederherstellung nach Geburten oder Traumata durchgeführt werden.

Intimchirurgie

Die Schamlippenkorrektur kann sowohl ästhetische als auch funktionelle Vorteile bieten und zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität führen.

Vaginalverjüngung

Vaginalverjüngung


[ Vaginalstraffung ]

Die Vaginalstraffung ist ein chirurgischer Eingriff im Bereich der Intimchirurgie, der darauf abzielt, einen erweiterten Vaginalkanal zu verengen. Eine Überdehnung und Erschlaffung des Gewebes kann insbesondere nach Geburten auftreten und führt häufig zu Beschwerden wie Inkontinenz oder verminderter sexueller Empfindsamkeit. Durch die Vaginalstraffung lässt sich diese Problematik dauerhaft beheben und das Wohlbefinden der Betroffenen erheblich steigern.

Weitere Eingriffe


Eine Klitorismantelkorrektur wiederum entfernt überschüssiges Gewebe um die Klitoris, um ein harmonischeres Erscheinungsbild und eine gesteigerte Empfindlichkeit zu erreichen. Zusätzlich kann eine Schamhügelkorrektur (Monsplastik) vorgenommen werden, um überschüssiges Fettgewebe am Schamhügel zu reduzieren und die Körperkonturen zu harmonisieren.


Aus kulturellen oder persönlichen Gründen wird manchmal auch eine Hymenrekonstruktion (Wiederherstellung des Jungfernhäutchens) durchgeführt.

Monsplastik

FAQ

IWelche Eingriffe gehören zur Intimchirurgie?

Dazu zählen unter anderem die Schamlippenverkleinerung, die Vaginalstraffung und die Penisvergrößerung.

IIIst die Operation auch aus funktionalen Gründen sinnvoll?

Ja, z. B. bei Schmerzen durch vergrößerte Schamlippen oder einer funktionellen Einschränkung.

IIIWie lange dauert die Heilung nach einer Schamlippenverkleinerung?

In der Regel klingen Schwellungen und Beschwerden nach etwa zwei Wochen ab. Die vollständige Heilung dauert meist vier bis sechs Wochen.

IVWann kann ich wieder Geschlechtsverkehr haben?

Nach einer Intimoperation sollte etwa vier bis sechs Wochen auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.

VWann bin ich wieder arbeitsfähig?

Je nach Eingriff ist eine Schonzeit von 3–7 Tagen erforderlich.